ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich:
1.1. Die AGBs gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Humanenergetiker – angebotene Dienstleistungen von Christine Schorer. Sie sind ausschließlich maßgebend, sofern nicht mit dem Klienten anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.
2. Allgemeine Bestimmungen:
2.1. Bei allen in
diesen Bedingungen verwendeten funktions- und personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.
2.2. Die vereinbarten
Dienstleistungen werden erst ab der Unterzeichnung des Aufklärungsformulares durch den Klienten ausgeübt.
2.3. Gerichtsstand: Sofern zwingende Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes nicht entgegenstehen, ist Bezirksgericht Innsbruck, 6020 Innsbruck, Wahlgerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Bestand und der Auflösung der mit dem Klienten getroffenen Vereinbarung. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.
3. Aufklärung:
3.1. Alle Methoden
die ich anbiete sind energetische Behandlungen und keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Therapie und auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische
Untersuchungen oder Behandlungen. Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit einem Arzt oder Therapeut in Verbindung.
3.2. Ich erkläre
ausdrücklich gegenüber dem Klienten nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein und es werden von mir keine ärztlichen Berufsfelder abgedeckt, die gemäß
gesetzlichen Vorgaben den ärztlichen Berufen, den psychotherapeutischen Berufen, den physiotherapeutischen Diensten, sowie Tätigkeiten, die den reglementierten Gewerben wie Lebens- und
Sozialberatung (auch: Ernährungsberatung), Massage, Kosmetik (Schönheitspflege) vorbehalten sind.
3.3. Der Klient erklärt aus freien Stücken die Hilfestellung in Anspruch zu nehmen und sämtliche Angaben im Zusammenhang mit der Erhebung des energetischen Zustandes von sich aus zu tätigen, einerseits um darüber in Kenntnis zu setzen, dass ärztliche Behandlungen parallel geführt werden oder aber zum Beispiel eine Schwangerschaft vorliegt oder sonstige Beeinträchtigungen, die für die Erfassung des energetischen Zustandes von Wichtigkeit sind.
3.4. Ich erkläre über jede Hilfestellung/Sitzung und die vom Klienten angegebenen Daten und sonstigen persönlichen im Rahmen der Berufsausübung anvertrauten Informationen Still-schweigen zu bewahren.
4. Termine und Storno:
4.1. Termine gelten nach Anmeldung per Telefon oder E-Mail als fixiert.
4.2. Fixierte Termine können bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben werden, für Absagen zwischen 48 Stunden und dem vereinbarten Termin wird 100 % des vereinbarten Honorars verrechnet.
4.3. Bei Nicht-Wahrnehmung des Termins ohne vorherige Kontaktaufnahme oder bei Absage am gleichen Tag, ist der volle Betrag fällig. Ich bitte dafür um Verständnis. Der Zahlungsbetrag ist sofort nach erfolgter Sitzung fällig.
5. Preise und Zahlungsbedingungen:
5.1. Einzelunternehmen Christine Schorer, Centrum am Inn, Fischnalerstr. 18 , 6020 Innsbruck, ist nicht Umsatzsteuerpflichtig.
5.3. Die vereinbarten Kosten für die Hilfestellung/Sitzungen sind – so keine andere Vereinbarung getroffen wird – unmittelbar nach der Sitzung in bar zu bezahlen. Telefon-Sitzungen sind unmittelbar nach der Sitzung per Banküberweisung auf das unten genannte Konto zu überweisen.
5.4. Kurse:
Bei Anmeldung zu einem Kurs / Wanderungen sind Sie mit den AGBs einverstanden.
Teilnahme an Wanderungen und Kursen:
Die Teilnahme an Kursen berechtigt Sie nicht zur Ausübung therapeutischer Maßnahmen oder Ratschlägen, die einem Arzt, Apotheker, Physiotherapeuten vorbehalten sind. Der Veranstalter haftet nicht für missbräuchliche Anwendung des im Kurs erworbenen Wissens. Die Teilnahme am gesamten Kurs (Werkstatt und/oder Gelände) erfolgt auf eigene Gefahr. Sowohl ein dem Wetter, als auch dem Gelände angepasste Ausrüstung ist Voraussetzung. Ernsthafte Erkrankungen sind vor Kursantritt mitzuteilen, vor allem auch bestehende Allergien z.B. auf Bienenstiche / Korbblütler, und jegliches Kosten von Pflanzen und Kräutern erfolgt auf eigene Gefahr. Auch für Zeckenschutz sorgen Sie selbst. Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit der Teilnahme am Kurs können nicht geltend gemacht werden.
Terminverschiebung:
Der Veranstalter behält sich vor aus wettertechnischen, gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen den Kurs terminlich, oder örtlich zu verschieben. Die Information wird rechtzeitig an die Teilnehmer übermittelt.
Zuständiges Gericht: Landesgericht Innsbruck
Christine Schorer Centrum am Inn, Fischnalerstr. 18, 6020 Innsbruck
6. Datenschutzgesetz:
6.1. Sämtliche personenbezogene Daten werden absolut vertraulich behandelt und soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften anderes vorsehen, jedenfalls nicht an sonstige Dritte weitergegeben.
7. Firmendaten:
Christine Schorer – Humanenergetikerin
Geschäftsführerin: Christine Schorer
Tel: +43 (0)650 7903 564
E-Mail: christine.schorer@gmail.com
Web: www.energiearbeiter.at
8. Bankverbindung
Christine Schorer, Tiroler Sparkasse IBAN: AT02 2050 3033 0206 5184
AGB's
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten nach der Bearbeitung sofort gelöscht. Diese Daten werden auch nicht ohne Ihrer Einwilligung weitergegeben.
Cookies
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, Germany, www.jimdo.com Tel. 00494082244997, Fax 0049 40 82244998, Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB101417, Ust.Id.Nr. DE814864138. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
{Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“; in diesem Fall wird eine Pseudonymisierung empfohlen:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und meines Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von … [Speicherfrist angeben] aufbewahrt [dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Christine Schorer, Telefon +43 650 7903 564, E-Mail: christine.schorer@gmail.com
Stand: Dezember 2017
Dieses Muster sind ein Produkt der Zusammenarbeit aller Wirtschaftskammern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes:
Burgenland, Tel. Nr.: 05 90907, Kärnten, Tel. Nr.: 05 90904, Niederösterreich Tel. Nr.: (02742) 851-0,
Oberösterreich, Tel. Nr.: 05 90909, Salzburg, Tel. Nr.: (0662) 8888-0, Steiermark, Tel. Nr.: (0316) 601-0,
Tirol, Tel. Nr.: 05 90905-1111, Vorarlberg, Tel. Nr.: (05522) 305-0, Wien, Tel. Nr.: (01) 51450-1615,
Hinweis!Diese Information finden Sie auch im Internet unter https://wko.at. Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung der Wirtschaftskammern Österreichs ist ausgeschlossen. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter!
© copyright by Christine Schorer